Was ist ein Aktiensplit?

  • Beitrags-Kategorie:Anfänger
  • Was ist ein Aktiensplit genau?
  • Welche Vorteile hat ein Aktiensplit?
  • Welche Nachteile hat ein Aktiensplit?

Was ist ein Aktiensplit genau?

Unter einem Aktiensplit versteht man sie Umwandlung von Aktien einer Aktiengesellschaft in mehrere Aktien. Der Grund zum Aktiensplit einer Aktie ist, ihren Kurs optisch zu senken. Zum Beispiel wird bei einem Split von 1:20 (wie Mitte 2022 bei Alphabet) eine alte Aktie einfach in 20 neuen Aktien aufgeteilt. Das Ergebnis nach dem Aktiensplit ist, dass sowohl die Aktiengesellschaft 20x mehr Aktien im Umlauf hat, als auch alle Altaktionäre 20x mehr Aktien in ihren Wertpapierdepots haben. Die Aktiengesellschaft hat ihr Kapital nicht erhöht, sondern lediglich in 20x mehr Aktien aufgeteilt. Der Aktionär hat 20x mehr neue Aktien, die 20x billiger als die alten Aktien sind, die Höhe seiner Investition in der jeweiligen Aktiengesellschaft ist gleich geblieben.

Welche Vorteile hat ein Aktiensplit?

Ein Aktiensplit ist vor allen Dingen dann besonders vorteilhaft, wenn der Kurs einer Aktie extrem gestiegen ist. Ein hoher Aktienkurs lädt weniger Anleger zum Kauf der Aktie ein, als ein viel günstigerer Preis (lediglich optisch). Denn ob eine Aktie 100€ oder 3000€ Euro kostet, sagt noch lange nichts über die Qualität eines Unternehmens aus. Dennoch wirken hohe Aktienkurse für viele Kleinanleger sehr abschreckend und unattraktiv, was schlussendlich häufig dazu führt, dass sie, unabhängig von der fundamentalen Bewertung des Unternehmens, lieber optisch günstige Aktien kaufen. In den USA ist ein Aktiensplit eine etablierte Kapitalmaßnahme der an der Börse notierten Unternehmen. Dennoch gibt es auch Firmen die davon Abstand nehmen. So auch Berkshire Hathaway oder auch Lindt & Sprüngli zum Beispiel. Ein weiterer Vorteil ist, dass durch diese Kapitalmaßnahme oft kleine Preisrally ausgelöst wird und für Anleger die Kurse steigen. Alphabet erhofft sich zudem durch einen Aktiensplit in den Dow Jones aufgenommen zu werden. Dies war bisher aufgrund des hohen Kurses nicht mögliche. Die Aufnahme in den Dow Jones könnte ebenfalls zu einer Steigerung des Handelsvolumens und damit steigenden Kursen führen.

Welche Nachteile hat ein Aktiensplit?

Was führ Investoren Segen ist kann für neue Investoren zum Fluch werden. Die Kurse steigen zum teil noch einmal gewaltig an. Dies ist wie bereits erwähnt kein muss! Dennoch erhöht sich im Fall der Fälle der Einstiegskurs. Wichtig ist es für Investoren in diesem Fall genau die fundamentalen Bewertungen eines Unternehmens zu berücksichtigen. Sind diese toll, kann sich auch dann ein Einstieg lohnen. Für ein Unternehmen hat ein Aktiensplit in der Regel keine negativen Auswirkungen, auch wenn hierzu keinerlei belastbares Datenmaterial vorliegt.