Schulden vermeiden oder wieder loswerden

Hast du schon einmal Schulden gehabt oder hast gerade Schulden? Dann möchte ich dir hier ein paar Tipps geben, wie du hoffentlich nie wieder in eine solche Situation gerätst und aus deiner aktuellen Situation wieder herauskommen kannst. Ich bin kein Schuldenberater oder Ähnliches, dennoch gibt es ein paar Verhaltensregeln, die dich sicherlich unterstützen können. Solltest du dich selbst völlig überfordert fühlen, dann gibt es hierfür Experten, die dir helfen können. Dennoch hoffe ich, dass dir auch meine Tipps eine gute Hilfestellung geben.

  1. Verschaffe dir einen Überblick über deine Finanzen
    • Was sind deine Einnahmen (pro Monat)
    • Was sind deine Ausgaben (pro Monat) ? Bei jährlichen Ausgaben solltest du dir diese auf 12 Monate aufteilen und einen monatlichen Betrag errechnen.
      • Liste deine Fixkosten auf
      • Variable Kosten solltest du grob überschlagen ( Das sind z.B. die Ausgaben für den Einkauf im Supermarkt)
    • Hast du Schulden? Welche Art von Schulden sind das?
      • Alle Schulden auflisten
        • Schulden nach Dringlichkeit sortieren = nach Zinssatz sortieren bedeutet nach Dringlichkeit sortieren. / Sind bereits Mahnungen oder Rechtstitel vorhanden?
        • Schulden müssen unterschieden werden (Kredite sind nicht unbedingt gleich Kredite) – Wer ist Gläubiger? Sind es Konsumschulden? [Zur genaueren Betrachtung kannst du auch gerne eine Nachfrage an mich stellen]
  2. Formuliere ein konkretes Ziel
    • Frage an dich selbst: Wann möchtest du Schuldenfrei sein? (Konkretes Datum)
    • Berechne die Abzahlungsrate (Schulden + Zinsen / Monate = X€ pro Monat als Zahlungsrate). Erscheint dir diese Zahl zu hoch, versuche auf die Gläubiger zuzugehen und erkundige dich über Ratenzahlungen in einer Höhe die du stemmen kannst.
    • Verpflichte dich für dich selbst zur Zahlung deiner Schulden. Nehme dir dazu ein Blatt Papier und notiere dir den folgenden Text (gerne kannst du dir auch diese Seite ausdrucken)
      • Ich __________________________ bin in ______ Jahren Schuldenfrei!

        Datum: ____________                Unterschrift: _________________________________
  3. Auf Konsum im übermäßigen Maße verzichten.
    • Frage dich selbst: Kannst du nicht drauf verzichten oder willst du einfach nicht darauf verzichten? (Sehr gut überlegen)
    • Warte für große Anschaffungen mindestens 30 Tage. In dieser Zeit kannst du überlegen ob du die Dinge wirklich brauchst. (Ausnahmen gibt es hierbei immer dann, wenn es um lebensnotwendige Dinge geht. Das ist aber kein neues IPhone, weil das jeder hat.
  4. Der Zinseszins arbeitet gegen dich, dass bedeutet die Schulden werden die ganze Zeit immer größer und wachsen exponentiell.
  5. Der Dispositionskredit (Dispo) ist einer der schlimmsten Kredite die du haben kannst. Diesen musst du schnellstmöglich loswerden! Ist eine Umschuldung möglich? Hier kannst du mit der Bank über günstige Konditionen verhandeln, 2-4% Kredite sind zur Zeit normal. Das ist besser als 10% Dispo Zinsen. Du wechselst sozusagen in einen Ratenkredit anstatt des Dispositionskredites
  6. So schnell wie möglich Investieren! Auch wenn du noch Schulden hast kannst du schon Geld investieren. Hier gilt weniger ist mehr.
    • Grund: Stärkung der Psyche
      • Du bist in der Lage Geld zu investieren
      • Wenn die Schulden weg sind hast du bereits Geld angehäuft und bist nicht bei Null. Vielleicht hast du ja schon 500€ oder mehr erreicht.
      • Positives Ziel!!! Du musst also nicht nur deine Schulden abbauen, sondern gleichzeitig willst du ein Vermögen aufbauen.
    • Beim Investieren solltest du zunächst wie folgt vorgehen:
  7. Daueraufträge erstellen, um Geld zu sparen.
    • Am Anfang des Monats! (Symbolische Bezahlung an dich selbst zum Anfang des Monats)
  8. Akzeptiere, dass du für dich verantwortlich bist. Nehme dir dazu ein Blatt Papier und notiere dir den folgenden Text (gerne kannst du dir auch diese Seite ausdrucken)
    • Ich ____________________________ bin zu 100% für mich selbst verantwortlich! Niemand anderes trägt die Verantwortung dafür, dass ich Schulden habe oder diese abgebaut werden. Mir ist bewusst, dass ich Dinge ändern muss um Zukünftig nicht weiter / wieder in diese Situation zu geraten.

      Datum: ___________________                Unterschrift:_________________________________