Hilfe mein Depotanbieter ist pleite!?

  • Beitrags-Kategorie:Anfänger

Hilfe mein Depotanbieter ist pleite! Nein ganz so einfach ist es dann doch nicht. Was passiert jetzt aber wirklich mit meinen Aktien, ETFs oder Anleihen?

Aktien und ETFs gehören zum Beispiel zum sogenannten Sondervermögen.

Was bedeutet dies nun aber konkret? Erst einmal lässt sich sagen, dass dein investiertes Kapital an einem von deinem Depotanbieter unabhängigen Ort verwahrt wird. Das Anlagekapital ist somit vom Vermögen der Kapitalverwaltungsgesellschaft getrennt. Einfach vorstellen könnte man sich das so, dass du ein eigenes Bankschließfach mit deinem Vermögen hast, auf welches die Bank nicht zugreifen kann. Sie hat ja schließlich deinen Schlüssel nicht. Für dich als Anleger bedeutet das: Selbst wenn dein Depotanbieter / deine Bank pleite geht und im Zuge dessen ihre Gläubiger bedienen muss, ist das Kapital vor dem Zugriff der Gesellschaft oder dem der Gläubiger sogar gesetzlich geschützt. Nur du kannst also dein Geld / deine Aktien und ETFs bekommen.

Es gibt gerade in Bezug auf ETFs ein paar Besonderheiten:

Besitzt du vollständig replizierende ETFs ist es kein Problem und du kannst deine Füße getrost hochlegen. Fast, du musst dir natürlich ein neues Depot erstellen und per Depotübertrag deine Aktien und ETFs etc. übertragen.

Bei sogenannten Swap-ETFs sieht die Lage etwas anders aus. Hier wird das Ausfallrisiko auf maximal 10 % des Fondsvermögens begrenzt (Fondsrichtlinie UCITS-III). Sobald der Wert der Swap-Vereinbarung diese Grenze erreicht, werden die Swap- Vereinbarungen eingelöst und ihr Anteil so zurückgeführt. Der Rest des Fonds ist in Wertpapiere investiert, die jedoch nicht im Index enthalten sein müssen. Vorsicht also bei Swap-ETFS.

Fazit

Deine Aktien und ETFs gehören zum sogenannten Sondervermögen. Dieses wird haftungsrechtlich strikt getrennt vom Vermögen des Depotanbieters. Somit fließt dein Depot im Insolvenzfall nicht in die Insolvenzmasse der Gesellschaft ein. Mal abgesehen davon, dass dies nur sehr sehr selten vorkommt, ist das Ausfallrisiko für dich sehr gering. Sondervermögen ist gesetzlich geschützt. Bei Swap-Produkten sollte man immer etwas mehr aufpassen, aber auch hier sollte man sich jetzt nicht vollständig von distanzieren. Denn auch da gibt es Vorteile, die unteranderem in den Kosten liegen.

Solltest du noch auf der Suche nach einem Depot sein, schau gerne mal hier vorbei. Das ist mein Beitrag zu Trade Republic. In meiner Linksammlung findest du auch einen Link zum Depot bei dem wir beide einen Bonus von aktuell 15€ bekommen.


Wie immer… * Werbung / Affiliate-Link. Bei einem Kauf oder einer Anmeldung über meinen Link erhalte ich eine Provision, dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Informationen über die Datensicherheit kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen. Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Angaben ohne Gewähr, da sich Details seitens des Brokers kurzfristig ändern können.