Helikoptergeld Segen und Fluch zugleich

  • Was ist Helikoptergeld überhaupt?
  • Welche Vorteile hat Helikoptergeld für mich?
  • Welche Nachteile kat Helikoptergeld?
  • Fazit: Fluch oder Segen?

Was ist Helikoptergeld überhaupt?

Corona-Krise, Flüchtlings-Krise oder doch einfach „nur“ die Wirtschaftskrise, was jedoch in allen Szenarien Thema wird ,ist das sogenannte Helikoptergeld. Was ist das überhaupt?

Der Begriff „Helikoptergeld“ wurde als Gedankenexperiment erstmals im Jahr 1969 von dem US-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Milton Friedman verwendet. Das Konzept von Friedman enstand in Anlehnung an das Bild, dass das Geld so verteilt wird, als würde man es aus einem Helikopter abwerfen und es vom Himmel regnen lassen. Es landet somit praktisch bei jedem.

Nach diesem Konzept würde jeder Bürger die gleiche Geldmenge als einmalige Zahlung erhalten, ohne dafür eine Gegenleistung erbringen zu müssen. Das Geld wird dabei einfach neu gedruckt und genau hier liegt die Krux.

Welche Vorteile hat Helikoptergeld für mich?

Allem voran gibt es natürlich plötzlich Geld für jeden. Wer würde da schon freiwillig verzichten? Welche weiteren Vorteile gibt es aber noch? Der entscheidendste Faktor ist, dass man einer schwächelnden Wirtschaft die Chance geben will, wieder in Schwung zu kommen. Haben Menschen Geld, geben Sie es wieder aus und so kommt die Wirtschaft wieder in Schwung. Während zuletzt während der Corona-Pandemie viele Personen in Kurzarbeit waren und deutlich weniger verdient haben, wäre es mit dem sogenannten Helikoptergeld möglich Lohnausfälle zu kompensieren. Dies führt natürlich nicht nur dazu Schulden zu vermeiden, indem man seine Rechnungen begleichen kann. Denkt man etwas weiter, so sind natürlich auch die Unternehmen abhängig von meinem Geld und ich wiederum vom Geld der Unternehmen. Sonst bekomme ich keinen Lohn, kann keine Rechnungen zahlen … und der Kreislauf beginnt. Ein erhöhter Konsum führt in den Unternehmen auch dazu, dass Mitarbeiter mehr verdienen können und Investitionen getätigt werden können.

Welche Nachteile hat Helikoptergeld?

Dennoch wird der Erfolg des Helikoptergeldes von Ökonomen in Frage gestellt. Wie geht man am Ende mit einer immer weiter steigenden Inflation um ? Ab wann kippt das System und die berühmte Schubkarre voll Geld wird wieder zu Realität.

Helikoptergeld ist ja nicht die einzige Maßnahme die Wirtschaft voranzutreiben. Unter anderm zählen ja auch niedrige Zinsen dazu. Wobei sich in der vergangen Zeit immer wieder gezeigt hat, dass auch dies nicht den gewünschten Effekt zeigt. Was unteranderem auch ein Grund dafür ist, dass Ökonomen die Wirksamkeit anzweifeln. Geld zu verschenken hat aber auch psychologische Folgen, denn geschenktes Geld hat den Effekt als weniger Wert empfunden zu werden. Musste ich zuvor hart für das Geld arbeiten hat Geld einen belohnenden Effekt, Helikoptergeld kann dabei einen Geldentwertenden Effekt mit sich bringen. Diesen Effekt findet man auch bei einem Bedingungslosen Grundeinkommen wieder. Natürlich verstärkt dieses Vorgehen auch den Eindruck man könne einfach immer mehr Geld drucken und das Geld würde weiterhin seinen Wert behalten. Was natürlich völlig falsch ist. Wenn nämlich vier Schubkarren Geld gegen ein Brötchen getauscht werden müssen, hat Geld kaum noch einen Wert. Wenn überhaupt noch jemand Geld möchte oder nicht lieber gleich Brot gegen Äpfel tauscht. Mit eines der größten Probleme bist du! JA GENAU DU! Denn ich bin mir sicher, dass du das Geld sparen und anlegen wirst. Damit wird der Effekt völlig ausgehebelt von dir und führt nicht zu dem gewünschten Kaufrausch. Wenn mehr Personen mehr Geld zur Verfügung haben und konsumieren, kann die Nachfrage das Angebot übersteigen und zu steigenden Preisen führen. Eine einmalige Auszahlung von Helikoptergeld nützt aber letztlich nichts, wenn die Preise langfristig steigen. Wenn die Preise erst einmal gestiegen sind, müsste damit gerechnet werden, dass das Preisniveau auch erst einmal beibehalten wird. Spannend wird es zudem genau dann, wenn der Gewöhnungseffekt einsetzt. Gab es einmal Geld wird es immer Helikoptergeld geben. Jeder der ein bisschen Ahnung von Wirtschaft hat weiß, dass genau dies nicht immer möglich sein wird.

Fazit: Fluch oder Segen?

Helikoptergeld ist sicherlich Fluch und Segen zugleich. Langfristig gesehen bin ich einfach kein Freund davon und viele von euch sicherlich auch nicht. Kurzfristig erscheint einem die Zahl auf dem Konto ganz schön und wer möchte sich nicht auch mal was schönes kaufen. Lohnt es sich dann aber, wenn ich zukünftig aufgrund der steigenden Inflation auf lange Sicht immer weniger Geld zur verfügung habe, da die Geldentwertung massiv beschleunigt wurde ?