Die Kunst über Geld nachzudenken

  • Beitrags-Kategorie:Bücher / Tools

📚 André Kostolany – Die Kunst über Geld nachzudenken

🏅06/10 Finanzquartett-Punkten

👤 André Bartholomew Kostolany geboren am 9. Februar 1906 in Budapest, Österreich-Ungarn als Endre Kosztolányi und gestorben am 14. September 1999 in Paris, war ein als Börsen- und Finanzexperte. Ebenfalls bekannt als Spekulant auftretender Journalist, Schriftsteller und Entertainer mit ungarischer Herkunft und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft.

📖💬 Der ein oder andere wird sicherlich erstaunt sein, warum ich dem Buch nur 6/10 Finanzquartett-Punkten gebe. Dennoch sehe ich dies wie folgt:

Grundsätzlich, das Buch war gut und ich habe es gerne gelesen. Es ist cool, einiges über André Kostolany zu erfahren. Vor allem haben mir bestimmte Glaubenssätze sehr gefallen. Gerade das Thema Ruhe an der doch oft so hektischen Börse. Kostolanys Lieblingstipp, einfach Schlaftabletten zu nehmen und sich fern jeglicher Medien und Personen zu halten, die etwas mit der Börse zutun haben, klingt dabei sehr Witz. Im Kern finde ich diese Aussage auch unfassbar passend. Viel häufiger sollte man wirklich genau überdenken, was man dort gerade tut. In Zeiten von Discount Brokern schnell Mal hin und her macht bekanntlich Taschen leer.

Dennoch hat mich das Buch nicht begeistert und besonders mitgenommen. Weshalb ich mich doch aufs Nächste freue. Es ist gut, etwas über den Werdegang von André Kostolany zu erfahren, ich hätte mir doch den ein oder anderen Punkt mehr gewünscht. Gerade in Bezug auf Dinge, die ich noch nicht wusste.

Empfehlenswert finde ich das Buch dennoch. Es ist also definitiv kein Fehlkauf und hat an der einen oder anderen Stelle ein wirklich guter Mehrwert.