7 Sünden der Geldanlage

  • Beitrags-Kategorie:Anfänger

1. Du befasst dich nicht mit dem Thema. Vielleicht kaufst du blind Dinge, die andere erwähnen, weißt dann aber nicht, wie du dich verhalten solltest, wenn es dann nicht so läuft.

2. Du denkst, es gibt nur einen Weg? Nein, es gibt so unfassbar viele. Wichtig ist es zu erkennen, welche Wege sinnvoll sind und auch einmal andere Dinge auszuprobieren.

3. Kenne unbedingt deine Risikotoleranz! Wie ist es, wenn plötzlich -20% im Depot stehen oder auch -80%. Bis wohin kannst du solche Verluste verkraften?

4. Thema Home Bias (Der Begriff Heimatmarktneigung bzw. Equity Home Bias Puzzle bezeichnet die Tendenz von Investoren, Geldanlagen auf dem Heimatmarkt überproportional zu gewichten.) Du kaufst also nur Dinge, die du aus Deutschland kennst und denkst, dass es nichts Besseres gibt, obwohl dir die ganze Welt offensteht. Schau dir die größten Unternehmen der Welt an. Das sind nicht Bayer, VW oder die Allianz Versicherung.

5. Nichts ist sicher im Leben, außer vielleicht der Tod. Auch die Rente ist es nicht. Das System ist komplett zum Scheitern verurteilt und das es bröckelt, merkt man schon lange.

6. Wer investiert ohne Ziele zu haben, wird damit keinen Erfolg haben. Es ist einfach wichtig zu wissen, warum man Geld haben möchte.

7. Vergiss niemals die Einnahmenseite. Spare dich also nicht komplett Tod! Auch das kann ungesund sein und ist sehr limitierend! Einnahmen und Ausgaben sind deshalb immer zusammen zu betrachten.

Umso wichtiger ist deshalb auch der richtige Start! Schau dir dazu gerne diesen Beitrag an: 6 Schritte für den Anfang

———————————

Dies ist keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung. Ich schließe jegliche Haftung aus. Es handelt sich hierbei lediglich um meine persönliche Meinung. Werbung